Lukas T. Sommer erhielt in den Musikspezialklassen des Clara-Wieck-Gymnasiums und
am Robert-Schumann-Konservatorium seiner Heimatstadt Zwickau die erste musikalische Ausbildung. Anschließend studierte er Schulmusik und Chordirigieren bei Prof. Puschbeck und Prof. Wycik in Weimar. Chorsinfonische Konzerte gab Sommer bereits mit der Thüringen-Philharmonie, der Vogtland-Philharmonie, den Thüringer Symphonikern und dem Philharmonischen Orchester Erfurt. Des Weiteren arbeitete er mit dem Barockensemble Cantus Thuringia & Capella zusammen und übernahm Einstudierungen für das Landestheater Salzburg, das Staatstheater Meiningen, das Theater Erfurt und das Nationaltheater Weimar. Als Chorleiter der Suhler Singakademie, des Philharmonischen Chores Erfurt und des Studierendenchores Collegium Vocale Jena ist Sommer regelmäßig in Konzerten zu erleben. Ehrenamtlich engagiert er sich im Chorverband Thüringen.
Fabian Pasewald (ehemaliger Chorleiter)
Fabian Pasewald ist ein renommierter Chordirigent, Chorlehrer und Kulturmanager. Er leitete den Studierendenchor „Collegium Vocale“ der Universität Jena von 2016 bis 2025 und hat das „Junge Mitteldeutsche Vokalensemble“ sowie die „Evangelische Singschule Jena“ gegründet. Während seiner Schulzeit initiierte er den Chor „Raising Voices“ und sammelte erste Erfahrungen als Chorleiter.
Er studierte Lehramt Musik/ Englisch an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und vertiefte seine Fähigkeiten an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar in den Fächern Chor- und Orchesterdirigieren sowie Korrepetition. Er nahm an zahlreichen Meisterkursen teil und dirigierte verschiedene renommierte Chöre.
Im Jahr 2016 wurde er künstlerischer Leiter und Manager des „Collegium Vocale“ an der Universität Jena. Der Chor gewann zahlreiche Auszeichnungen und trat in internationalen Konzerten auf. Während der COVID-19-Pandemie erweiterte Fabian Pasewald die Chorarbeit durch die Produktion von beeindruckenden Chorvideos.
Darüber hinaus gründete er 2020 das „Junge Mitteldeutsche Vokalensemble“, das junge Talente aus der Region zusammenbringt und erfolgreich Konzerte gab.
Als Dozent für Chorleitung an verschiedenen Universitäten entwickelte er innovative Lehrmethoden und verknüpfte die Ausbildung von Lehramtsstudierenden mit praktischer Erfahrung.
Fabian Pasewald erhielt Stipendien für seine künstlerische Leistung während der Pandemie.
Neben seiner künstlerischen Arbeit ist er Vorsitzender des Vereins „Junges Mitteldeutsches Vokalensemble e.V.“ und aktives Mitglied des „Freundeskreis Collegium Vocale Jena“.
Weitere Chorleiter …



